Konzertdirektion Schmidtke GmbH

Musikproduktionen seit 1948

Austria Musiktheater

Johann-Strauß-Operette-Wien

präsentiert
ein original Wiener Gastspiel

Operette von Johann Strauß (Sohn)
Der Zigeunerbaron
Dezember 2018 - Februar 2019

Der Zigeunerbaron

Operette von Johann Strauß (Sohn)

Der Zigeunerbaron – ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien

 

„Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Johann Strauß (Sohn). Bekannte Titel wie „Ja, das Schreiben und das Lesen“, „Als flotter Geist“, „Wer uns getraut“ und der berühmte „Schatzwalzer“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung.

 

Die heiter romantische Geschichte über Liebe und Krieg spielt in Ungarn zur Zeit Maria Theresias. Zahlreiche Verwicklungen um Grund und Boden des verstorbenen Gutsbesitzers Barinkay, dessen Sohn Sandor, einen reichen Schweinefürsten und eine versteckte Kriegskasse führen einmal mehr zum Happy-End. Sie wollen wissen, wie? Sandors Liebe zur Zigeunerin Saffi, die eigentlich gar keine ist und seine Ernennung zum Baron machen’s möglich. Ende gut, alles gut – und mehr wird auch nicht verraten!

 

Jubiläum – 70 Jahre Konzertdirektion Schmidtke

2018 ist ein besonderes Jahr – gemeinsam mit den Freunden klassischer Musik feiert die Konzertdirektion Schmidtke ihr 70jähriges Jubiläum – nicht ganz selbstverständlich in unserer kurzlebigen Zeit. 1948 gründete Erich Schmidtke sein Unternehmen und engagierte fortan so berühmte Künstler wie z. B. Beniamino Gigli, O.W. Fischer, Maria Schell, Curd Jürgens, Zarah Leander und Marika Rökk. Seit seinem Tod 1995 hält seine Frau Evelyne Schmidtke-Lennert die Fäden in der Hand. Die ehemalige Sopranistin bringt mit dem Ensemble der Johann-Strauß-Operette-Wien in jedem Jahr eine weitere deutschsprachige Operette von Johann Strauß oder anderen berühmten Komponisten auf die Bühne. Sie steht für die Tradition des Hauses und überzeugt nicht nur im musikalischen Bereich. Mit ihrer Detailverliebtheit wählt sie stets originalgetreue Kostüme und Kulissen passend zum Zeitgeschehen der jeweiligen Operette.

 

Lassen Sie sich verzaubern!

Tour 2024/25

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner